Wie gehen wir mit den Herausforderungen um, die sich für die Becker & Kries Unternehmensgruppe aus zunehmender Digitalisierung, exponentiell entwickelnder Künstlicher Intelligenz und dem rasant voranschreitenden Klimawandel ergeben? Antworten auf diese Fragen haben wir mit unseren MitarbeiterInnen im Rahmen unseres Innovationstages gesucht – in angeregten Diskussionen, interaktiven Arbeitsgruppen und im persönlichen Gespräch.
Das Highlight des Innovationstages war aber unbestritten der Vortrag von Prof. Dr. Dr. Schellnhuber, der uns durch seinen beeindruckenden und gleichzeitig tiefbewegenden Vortrag die Augen geöffnet hat: Das 1,5 Grad Ziel ist nicht mehr zu erreichen, das Klimasystem ist zum gereizten Tier geworden, dass sich aufbäumt. Aber dennoch gibt es Möglichkeiten, die Folgen des „Overshootings“ einzugrenzen. Die Immobilienbranche spielt hierbei eine entscheidende Rolle – durch den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen, eine nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung und die resiliente Gestaltung von Städten. Aber auch der Beitrag jedes Einzelnen ist nicht zu unterschätzen. Es ist jetzt an der Zeit, zu handeln.